Quantcast
Channel: Archiv Grünes Gedächtnis
Viewing all articles
Browse latest Browse all 45

Mehr Aufmerksamkeit für Quellen der Neuen Sozialen Bewegungen und ihre Archive

$
0
0
Arbeitskreis Überlieferungen Neuer Sozialer Bewegungen

Protest-, Emanzipations- und Oppositionsbewegungen haben die deutsche Geschichte seit 1945 nachhaltig geprägt. Die Geschichte der BRD bleibt unvollständig, wenn der Einfluss dieser Bewegungen nicht berücksichtigt wird. Um diesem Anspruch gerecht werden zu können, müssen die Quellen dieser Bewegungen überliefert und langfristig bewahrt werden. In eklatantem Widerspruch zu ihrer Bedeutung stehen die Bedingungen, unter denen Quellen dieser Bewegungen überliefert und gesichert werden.

Der Arbeitskreis Überlieferungen Neuer Sozialer Bewegungen im Verband Deutscher Archivarinnen und Archivare hat aktuell mit einem Positionspapier die öffentliche Aufmerksamkeit auf diese Quellen und ihre Überlieferungen gerichtet. Er macht Vorschläge, wie eine nachhaltige Sicherung aussehen könnte.

Dieses Positionspapier ist mit dem Titel „ Zur Zukunft der Archive von Protest-, Freiheits- und Emanzipationsbewegungen“ im Archivar, 02/2016, veröffentlicht.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 45

Latest Images